1. Vardi flowers
    Wir schreiben Geschichten darüber, wie aus Blumen Kunstwerke werden.
    Lika Dzhalagoniya
    Münsterstr. 9
    40477 Düsseldorf
  2.   ein smARTes Firmenprofil

    Vardi flowers, Blumenhändler in Düsseldorf

    Wir schreiben Geschichten darüber, wie aus Blumen Kunstwerke werden., Blumenladen Düsseldorf, Blumen kaufen, Blumen Bouquet

    Du bist originell und arbeitest gerne mit Pflanzen und Pflanzen?

    Noch dazu hast du ein Auge für hochwertige Deko?

    Dann haben wir hier genau den passenden Job für dich: Werde Floristin oder Florist.Wie ist der Beruf der Floristin hervorgetreten? Im Gegensatz zum Bauer, der als landwirtschaftlicher Beruf gilt, versteht man darunter Berufsbild der Floristen im Handel angesiedelt. Gleichwohl hat sich der Beruf Blumenhändler im Gärtnerberuf herausentwickelt. 

  3. Fragen, Wünsche oder wichtige Mitteilungen?
    Einfach per Kontaktformular an Vardi flowers übermitteln:

  4. Aufgrund der gewählten Cookie-Einstellung kann die Google-Map mit der Lage des Unternehmens nicht gezeigt werden.

    GoogleMaps aktivieren

AdSense smARTe inArticle-Anzeige aktivieren

Ob Solo-Selbsständiger, Handwerksbetrieb oder Industrieunternehmen
Erstelle jetzt ein gratis Firmenprofil für dein Unternehmen: jetzt registrieren

  Medien-Galerie  
Bilder, PDFs, Audio, Video

 Pinnwand  
Jobs, News, Dates & mehr

  1. Firmenlogo vom Unternehmen Vardi flowers aus Düsseldorf

    Stellenangebote
    Florist

    Bevor es besondere Bildungseinrichtungen bei dem Bindekunst von Pflanzen gab, war das Blumenbinden Teil des Aufgabenprofils von Gärtnern. Die Ähnlichkeiten es zum Anbauer gibt und wie kreativ dieser Beruf ist, ist es möglich im Jobprofil Gärtner auf agrajo nachschlagen.Erst ab dem 20. Jahrhundert traten die anfänglichen qualifizierten Blumenbinder heraus. Wusstest du, dass die derzeitige Berufsbezeichnung Florist wurde erst 1997 im Berufsbildungsgesetz determiniert wurde? Neben der Blumenbindekunst wurde hier die Händlertätigkeit mit inbegriffen. Bis heute ist der Beruf eine Frauendomäne mit über 90 % feminisierten Berufstätige.Als Florist oder Floristin übernimmst du im Blumenladen, Gartencenter oder Baumarkt etliche von Aufgabenstellungen:Binden von BlumensträußenPflege der Sträuße und Bepflanzungen im LadenKundenberatung zu Ansuchen in puncto Niederlassung und Pflege der PflanzenDie Hauptaufgaben einer Floristin im Floristikgeschäft und GartencenterDie Hauptaufgaben von Floristinnen Floristen sind das Zurückhalten von Blumensträußen und das Designen und Kreieren von Gestecken. Hier wirst du talentvoll sein größtenteils deine unabhängigen Ideen durchführen. Ein paar Konsumenten haben aber schon korrekte Überlegungen, wenn sie sich an dich in Relation pflanzen mit. Sie wollen, dass du ihre Ideen nach ihren Bedingungen für sie mit bringst und die Blumengestecke zum Anlass stimmen. Neben Blumenkränzen für Trauerfeiern, Hochzeitssträußen oder Blumensträußen zum Wiegenfest, Valentinstag oder Geburtstag kannst du für die Tischdekoration einer Feier ursächlich sein.Oft verlassen sich Unternehmenskunden auch auf dein geschultes Auge und überantworten dir das Design und Deko kompletter Räume für gewisse Feste, zum Beispiel bei Vermählungen. Eine gute Beratung von Kunden versteht man darunter A und O und sollte zu wunschdarlehen Erfahrung gehören, denn eine bedeutende Aufgabe für dich als Floristin ist der Umgang zum Firmenkunden.Zusätzlich zum Absatz deiner Ware zählen auch das Hegen von Pflänzchen durch Bewässern, Düngvorgang und Kürzen der Sträuße zu deinen Aufgabenstellungen.Gleichfalls darfst du, egal ob du im Blumenladen oder Gartenbau arbeitest, das Inventar ein Auge auf etwas werfen und beizeiten das Mieten von Waren wie Blumen und Blümchen sowie Materialen wie Blumentöpfen, Mist und Blumenerde im Blick haben.Wo schaffen Floristen? Floristen arbeiten dort, wo es Job mit Pflanzen gibt. Der übliche Stelle ist der Floristikgeschäft. Zum Beispiel arbeitest du als Angestellte im Blumengeschäft oder eröffnest anschließend deinen persönlichen Floristikgeschäft.


  1. Öffnungszeiten
    Vardi flowers

    Firmenlogo vom Unternehmen Vardi flowers aus Düsseldorf
    1. Öffnungszeiten:
    2. Montag:
    3. 11:00 - 18:00
    4. Dienstag:
    5. 11:00 - 18:00
    6. Mittwoch:
    7. 11:00 - 18:00
    8. Donnerstag:
    9. 11:00 - 18:00
    10. Freitag:
    11. 11:00 - 18:00
    12. Samstag:
    13. 11:00 - 17:00
    14. Sonntag:
    15. geschlossen
    16. Öffnungszeiten können abweichen
  1. News
    Vardi flowers
    hat derzeit keine aktuellen News mitgeteilt

  2. AdSense smARTe Pinnwandvorschau aktivieren
  3. Termine
    Vardi flowers
    hat derzeit keine aktuellen Termine mitgeteilt